Mit dem Ahäsfescht sind die Nautle in die närrische Saison gestartet

Die Narrenzunft Nautle ist mit dem Ahäsfescht am Dreikönigstag traditionell in die närrische Saison gestartet. Bereits am ersten Tag wurden knapp 150 Laufbändel ausgegeben. Von Hubert Pfister.

Rekord an Laufbändeln

Die Zunftstube an der Fehla war bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Häswart der Nautle Michael Pfister sprach mit 47 Laufbändeln von einem neuen Rekord, beim Buchhaldenbutz konnten Michaela Dietrich, Alisa Gässler und Alexandra Riedinger knapp hundert Laufbändel ausgeben. An Stelltafeln konnte man sich zu den Arbeitseinsätzen und in die Buslisten eintragen, beides ist seit Donnerstag auch online auf der Homepage möglich. Die Zunftmeister Michael Dietrich und Jan Klein animierten die Narren, sich in beide Listen eifrig einzutragen.

Ein weiteres Thema war der diesjährige „Bahnhofssturm“. Ja richtig gelesen. Der Rathaussturm, so die Verwaltung, kann auf Grund der Wahlen in diesem Jahr nicht im Rathaus sondern nur im Bahnhof stattfinden. Nichts desto trotz einigten sich die Narren am Dreikönigstag auf das Motto, das freilich streng geheim ist.

Dann geht es Schlag auf Schlag

Am 18.01.2025 geht es zum Nachtumzug nach Daugendorf und am 26.01.2025 zum Jubiläumsumzug der Galgenweible in Ebenweiler. Der vereinsinterne Nautleball in der alten Wäscherei findet am 1. Februar statt. Am 02.02.2025 ist Umzug in Feldhausen und am 08./09.02.2025 das Ringtreffen in Hayingen. Am 15.02.2025 findet das 18. Burladinger Fasnetsspiel nachseiner Wiederbelebung statt. Bereits am Morgen ab neun Uhr werden um die 250 Akteure mit allen Lumpenkapellen der Gesamtstadt durch die Burladinger Straßen ziehen. Die „Hauzeglader“ laden dabei gemeinsam mit den Kassenbuben und Musikanten zum Fasnetsspiel ein. Unter den Kassenbuben werden unter anderem Landtagsabgeordnete, EU-Abgeordnete, Bürgermeister und Ringpräsidenten zu finden sein. Um 15.00 Uhr wird in der Josengasse bei der Zunftstube das Stück „Aloi dahoim“ gespielt. Am 22.02.2025 ist Fackelumzug in Balingen und am 23.02.2025 Umzug ins Binsdorf. An der Hausfasnet am Schmotzigen Donnerstag werden Schulen und Kindergärten befreit und der Latschare aufgehängt. Am 28.02.2025 findet der „Bahnhofssturm“ statt, ehe es am selben Abend zum Nachtumzug nach Straßberg geht. Zum Fasnetssonntagsumzug in Burladingen mit Narrendorf haben sich zahlreiche Narren angemeldet. Am Rosenmontag geht es zum Umzug nach Trochtelfingen und am Dienstag nach Steinhilben ehe am selben Abend um 19:00 Uhr die Fasnet verbrannt wird.

Zurück

 

Für die Unterstützung danken wir unseren Sponsoren: